News
Hier finden Sie unsere neuesten Veröffentlichungen, Vorträge sowie alles Aktuelle und Neue rund um CONSILIUM, inklusive unseres jährlichen Rechtskommunikationsgipfels.
Präsident Voßkuhle betont Bedeutung guter Medien
Der Deutschlandfunk berichtet: "Das Bundesverfassungsgericht überlegt, sich in den Sozialen Medien zu engagieren."
Mehr erfahren
LTO: Was sag' ich - und wenn ja, wie vielen?
„Nicht jede Presse ist gute Presse. Wenn Unternehmen mit Rechtsproblemen kämpfen, kann strategische Kommunikation Öffentlichkeit verhindern, beeinflussen oder sogar steuern." Wie das am besten umgesetzt wird, wurde auf dem Rechtskommunikations-Gipfel dargestellt.
Mehr erfahren
Schweitzer Forum: Gastbeitrag zur Medienarbeit von Anwälten
Wie Anwälte gezielt Medien nutzen können und worauf es bei der Medienarbeit ankommt: Gastbeitrag von unserem Geschäftsführer Martin Wohlrabe in den Schweitzer Fachinformationen.
Mehr erfahren
JURACON-Jahrbuch: „Experten für die schwierigen Fälle"
Jährlich erscheint das JURACON-Jahrbuch für Jura-Studierende. Diesmal geben wir einen Einblick in die Rechtskommunikation. Gastbeitrag von unserem GF Martin Wohlrabe.
Mehr erfahren
Schweitzer Forum: Gastbeitrag zur Öffentlichkeitsarbeit im Rechtsstreit
Warum die Öffentlichkeitsarbeit im Rechtsstreit wichtiger wird und worauf es ankommt: Gastbeitrag von unserem Geschäftsführer Martin Wohlrabe in den Schweitzer Fachinformationen.
Mehr erfahren
BECK-Kanzleiforum: Worauf es bei guter Rechtskommunikation ankommt
Das BECK-Kanzleiforum hat unseren Geschäftsführer zu guter Kanzlei-PR interviewt. Worauf es ankommt, erklärt Martin Wohlrabe.
Mehr erfahren
„Wie Anwälte ihre Medienarbeit neu denken"
Anwälte arbeiten nach bestimmten Grundsätzen. Im Austausch mit den Medien gelten häufig andere Regeln. Was Juristen für eine erfolgreiche Medienarbeit beachten müssen.
Mehr erfahren
LTO: Gastbeitrag von Martin Wohlrabe zu Litigation-PR in Wirtschaftsstrafverfahren
Der Mediendruck in Wirtschaftsstrafverfahren ist erheblich. Kein Grund, sich einzugraben. Warum dies immer mehr Strafverteidiger erkennen und welche Alternativen es zur No-Comment-Strategie gibt, beschreibt unser Geschäftsführer Martin Wohlrabe auf LTO.
Mehr erfahren