Leistungen
Wir orchestrieren die interne und externe Kommunikation in Sondersituationen. Konkret bedeutet dies: Wir entwickeln Strategien für unsere Mandanten, wie sie mit ihren Themen in der Öffentlichkeit überzeugen und setzen diese auch um. Dazu gehört Krisenkommunikation, Litigation-PR, Sanierungskommunikation und jede weitere Form der Kommunikationsarbeit, welche in besonders anspruchsvollen Situationen notwendig wird.
Krisenkommunikation
Krisen können Unternehmen jederzeit völlig unerwartet treffen. Wichtig dann: schnelles und entschiedenes Handeln. Auch in der Kommunikation. Hier beraten und unterstützen wir in allen Sondersituationen.
Litigation-PR
Wir beraten Unternehmen, Kanzleien und Einzelpersonen bei allen PR-Fragen rund um juristische Streitigkeiten. Dabei schützen wir den guten Ruf unserer Mandanten und vermitteln Hintergründe der Rechtsstreitigkeiten.
Sanierungskommunikation
Restrukturierungsverfahren werden stets mit besonderem öffentlichem Interesse verfolgt. Wir unterstützen dabei kommunikativ, den Wert eines Unternehmens bestmöglich zu erhalten. Selbstverständlich stehen wir auch als externe Pressestelle zur Verfügung.
Krisen-PR im Fall
eines Cyberangriffs
Geschätzt bis zu 100 Millionen Cyber-Attacken gibt es weltweit jedes Jahr – und die Zahl wächst stetig. Besonderheiten dieser Angriffe: Sie erfolgen blitzschnell, Unternehmen sind häufig schutzlos und die Dimension der Attacken sind schwer auszumachen.
COMPLIANCE-KOMMUNIKATION
Der über Jahre erarbeitete gute Ruf eines Unternehmens kann innerhalb von Sekunden durch unüberlegtes und regelwidriges Handeln möglicherweise nur eines einzelnen Mitarbeiters beschädigt werden. Wenn es darum geht, Compliance-Maßnahmen so zu kommunizieren, dass sie effektiv im Unternehmen verankert werden, ist eine strategische Vorgehensweise gefragt.
CHANGE-KOMMUNIKATION
Veränderungen innerhalb von Unternehmen müssen wohlüberlegt kommuniziert werden. Wir unterstützen Sie bei der souveränen Organisation und Kommunikation von Veränderungen - intern bei Mitarbeitern und extern bei der Fach- und Regionalpresse.
M&A-KOMMUNIKATION
Für das Gelingen von Unternehmens- und Beteiligungskäufen (Mergers & Acquisitions) ist eine zielgruppengerechte Kommunikation entscheidend. Als Basis dafür sind eine explizite M&A-Kommunikationsstrategie sowie Kommunikationsmaßnahmen zu entwickeln. Wir stehen Ihnen in allen Phasen des Kommunikationsprozesses beratend und ausführend zur Seite.
Reputationsmanagement und -wiederaufbau
Die Reputation ist eines der wichtigsten Assets für Unternehmen und Führungskräfte. Sie schützt das Image und wirkt sich am Ende wertbildend und -steigernd aus. Gerade Krisen sind aber eine herausragende Bedrohung für eine gute Reputation. Schon Warren Buffett erkannte: „Es dauert zwanzig Jahre, sich eine Reputation zu erarbeiten und fünf Minuten, sie zu zerstören.“
Krisenprävention
Vor der Krise werden bereits die Weichen gestellt. Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung aus der Krisenkommunikation dabei, optimal auf eine mögliche Unternehmenskrise vorbereitet zu sein. Damit Sie auch im Krisenfall gut kommunizieren.
Medientraining
für Juristen
Juristische Themen vor Publikum und Journalisten leicht verständlich zu kommunizieren ist keine leichte Aufgabe. Wir trainieren Anwälte und Kanzlei-Sprecher für ihren Auftritt vor Medien und auf der Bühne. So kommen Ihre Botschaften an.