RA Martin Wohlrabe

Geschäftsführer

Der studierte Rechts­anwalt war viele Jahre als Journalist tätig, recher­chierte u. a. mehrere Jahre für die Wirtschafts­redaktion der BILD-Zeitung. Da­rüber hin­aus schrieb Martin Wohlrabe als Autor für SPIEGEL Online. Außerdem war er Mit­arbeiter von Wolfgang Schäuble im Deutschen Bundestag und verantwortete dort die Medien­arbeit des (damaligen) Ministers mit.

Wohlrabe ist Gründer von CONSILIUM. Er berät seit vielen Jahren Unter­nehmen und Einzel­personen bei der strate­gischen Kommunikation von Sonder­situationen. Dazu gehörten u. a. Wirtschafts­strafverfahren, Patent-Auseinander­setzungen, inter­nationale Schieds­verfahren, bundes­weit beachtete Insolvenz­verfahren und Cyber-Attacken.

Wohlrabe hält einen Lehr­auftrag für „Strate­gische Rechts­kommunikation“ an der Humboldt-Uni­versität Berlin und ist Mit­glied im Arbeits­kreis „Krisen­kommunikation /Issues Management“ des Berufs­verbandes der Public-Relations-Fach­leute (DPRG e. V.).

Veröffentlichungen

  • Litigation-PR – Wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit funktioniert
    Hrsg. Martin Wohlrabe, 1. Auflage, Heidelberg 2020
  • Martin Wohlrabe, Kommunikation in der Krankenhauskrise, in:
    Handbuch Krankenhausrestrukturierung – Außergerichtliche und gerichtliche Sanierungswege
    Hrsg. Rainer Eckert, Co-Autor Martin Wohlrabe, 1. Auflage, Heidelberg 2025
  • Martin Wohlrabe & Maximilian Schwärecke, Pionierpfade beschreiten – Verbesserungspotenziale bei der Etablierung eines sektorenübergreifenden Versorgungszentrum, in:
    Handbuch Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung und Level-1i-Krankenhaus
    Hrsg. Timm/Beivers/Krämer,1. Auflage, Heidelberg 2025

Vorträge

  • „Öffentliche Wahrnehmung im Rechtsstreit"
    Vortrag auf der Herbsttagung 2024 der Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im DAV (AGEM) (8. November 2024)
  • „Wenn doch mal etwas richtig schief läuft – Krisenkommunikation im Umfeld öffentlicher Auftragsvergaben"
    Lightning-Talk im Rahmen der 25. Beschaffungskonferenz (24. September 2024)
  • „Unternehmen in der Krise - Wie man mit der richtigen Kommunikation Reputation zurückgewinnt"
    Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung der GSK-Stockmann „The New Normal: Unternehmen im Zeitalter multipler Krisen“ (18. April 2024)
  • „Schiedsverfahren und strategische Kommunikation in der Versicherungswirtschaft"
    Vortrag bei der Rechtsanwaltskanzlei Clyde & Co (deutsche Niederlassung) (8. März 2024)
  • „Drei Thesen zur Krisenkommunikation in der Zeitenwende“
    Vortrag im Rahmen eines parlamentarischen Abends eines deutsch-französischen Industrieunternehmens (22. November 2023)
  • „Klinik-Kommunikation in Sondersituationen: Worauf es bei StA-Ermittlungen, Sanierungsverfahren & Tarifverhandlungen ankommt“
    Vortrag im Rahmen der 72. Jahrestagung des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschland e.V. (Hessen) (13. September 2023)
  • „The Battle for the Narrative – Corporate Crises from an agencies point of view | A coffee with Martin Wohlrabe“
    Talk mit Martin Wohlrabe im Rahmen der „Freshfields Skills Group Crisis Communication" (2. Juni 2023)
  • „Wenn die Staatsanwaltschaft vor der Tür steht. Ducken, wegdrehen oder kooperieren - worauf es für die Unternehmenskommunikation ankommt“
    DPRG „Krisencocktail" - Praxistalk mit Martin Wohlrabe (17. April 2023)
  • „Nachhaltigkeitskommunikation im Spannungsfeld zu Greenwashing - Werte souverän kommunizieren | Reputation strategisch sichern“
    Webinar mit Pohlmann & Company in Berlin/München (16. Februar 2023)
  • „Überzeugende Unternehmenskommunikation in der Krise"
    Vortrag mit CONSILIUM-Beraterin Marlen Fasold im Rahmen des Seminars „Krisenmanagement in herausfordernden Zeiten – Schieflage erkennen, gegensteuern & Chancen nutzen" der Hessischen Krankenhausgesellschaft e. V. (14. November 2022)
  • „Kompetente Kommunikation in Krisen"
    Dialog mit Detlef Fleischer (Herausgeber „Existenz“) beim 10. Turnaroundkongress 2022 (5. und 6. September 2022)
  • „Reputationsgefahr ESG: Worauf der Mittelstand achten muss"
    Video-Impuls auf dem digitalen ESG-Day III von CMS Hasche Sigle (30. August 2022)
  • „Überzeugen im Gerichtssaal der Öffentlichkeit: Litigation-PR"
    Impulsvortrag an der HS Hannover (12. Mai 2022)
  • „Kommunizieren im Gerichtssaal der Öffentlichkeit - Wie strategische Rechtskommunikation funktioniert“
    Vortrag bei ROLAND Rechtsschutz - Rechtspolitischer Beirat (29. April 2022)
  • „Vom Insolvenzantrag bis zum Schlusstermin: Wie Sanierungskommunikation überzeugend gelingt“
    Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung des Instituts für Insolvenzrecht e.V. Hannover (25. Januar 2022)
  • „Wenn die Reputation viel mehr als nur der Name des Unternehmens ist – worauf es gerade für Familienunternehmer in der Krisenkommunikation ankommt“
    Gespräch bei „Die Familienunternehmer“ in Hamburg (25. Januar 2022)
  • „Litigation-PR im Rahmen von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie digitaler Kommunikation“
    Vortrag im Masterstudiengang „Medien-Ethik-Religion“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (14. Januar 2022)
  • „Herausforderungen Insolvenzverfahren: 7 Learnings für die Mitarbeiterkommunikation in der Krise“
    Vortrag auf dem Rechtskommunikationsgipfel (9. November 2021)
  • „Recht, Rhetorik und Pressearbeit“
    Vortrag im Rahmen des interdisziplinären Studienprogramms „Recht und Rhetorik“ an der Eberhard Karls Universität Tübingen (29. Oktober 2021)
  • „Überzeugendere Kommunikation im Beruf"
    Diskussionsrunde bei der JUWiST Jahrestagung 2021 (24. September 2021)
  • „Vertiefende Aspekte juristischer Kommunikation III - Litigation-PR"
    Vortrag im Rahmen des Universitätslehrgangs „Professional LL.M. Datenschutz- und Immaterialgüterrecht" an der Donau-Universität Krems (20. September 2021)
  • „Anwaltliche Praxis im Fokus der Öffentlichkeit: Wie Anwälte ihren guten Ruf schützen – auch bei umstrittenen Mandaten"
    Vortrag auf dem Deutschen Anwaltstag 2021 (8. Juni 2021)
  • „Unternehmen in der Krise - Wie man mit der richtigen Kommunikation Reputation zurückgewinnt"
    Vortrag im Rahmen der Seminarreihe zur „Strategischen Planung & Management" an der Universität Potsdam (16. April 2021)
  • „Kanzleien unter Druck: Worauf es beim Reputationsschutz in Zeiten von Cum-Ex & Co. ankommt"
    Webinar „PI Risk Day“ mit Clyde & Co (23. Februar 2021)
  • „Brennpunkt Organhaftung: Krisenkommunikation in Compliance Fällen"
    Webinar mit CMS (21. Januar 2021)
  • „Unternehmen in der Krise: Die Schnittstelle von Restrukturierung und Kommunikation"
    Webinar mit Taylor Wessing und Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (23. November 2020)
  • „Tatort Tönnies - in der Krise richtig kommunizieren"
    DUB-Business-Talk mit Brigitte Zypries und Jens de Buhr (18. August 2020)
  • „Krisen-PR nach der Cyber-Attacke: Worauf es in Zeiten der DSGVO ankommt"
    Vortrag bei den Mainzer Datenschutztagen 2020 (21. April 2020)
  • „Litigation-PR: Wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit funktioniert"
    Podiumsdiskussion an der Universität Frankfurt/M. (12. März 2020)
  • „Unternehmen in der Krise: Wie man mit der richtigen Kommunikation Vertrauen zurück gewinnt"
    Vortrag an der Universität Potsdam (6. März 2020)
  • „Den guten Ruf in der Krise schützen - worauf es bei strategischer Rechtskommunikation ankommt"
    Vortrag an der Zeppelin Universität Friedrichshafen (29. November 2019)
  • „Krisen-PR nach der Cyber-Attacke: Worauf es in Zeiten der DSGVO ankommt“
    Vortrag auf dem Rechtskommunikationsgipfel (12. November 2019)
  • „Den guten Ruf in der Krise schützen“
    Bird & Bird (9. Oktober 2019)
  • „Mit Strategischer Rechtskommunikation im ‚Court of Public Opinion‘ bestehen“
    Vortrag an der Universität Potsdam im Rahmen des Masterstudiengangs „Digital Media Law and Management LL.M./MBA" (4. Juni 2019)
  • „Wie Unternehmen mit Mediendruck durch Staatsanwaltschaften umgehen"
    Vortrag bei der AG Krisen- und Issues-Management der DPRG (23. November 2018)
  • „Überzeugen im Gerichtssaal der Öffentlichkeit: Litigation-PR"
    Impulsvortrag an der HS Hannover (23. Oktober 2018)
  • „Vorstellung der CONSILIUM-Studie: Einfluss von Medien auf Richter und Staatsanwälte“
    Vortrag bei der Wirtschaftstrafrechtlichen Vereinigung (WisteV) und der Berliner Strafverteidigervereinigung (26. Juni 2018)
  • „Litigation PR im Kontext von Managerhaftung und anderen Schadensfällen“
    Financial Lines Days München und Düsseldorf (5. und 6. Juni 2018)
  • „Recht und PR für den Mandanten gesamtheitlich gedacht“
    Workshop auf der Litigation-PR-Tagung in Winterthur (18. April 2018)
  • „Litigation PR: Rechtsstrategien unterstützen, die öffentliche Meinung gewinnen“
    Impulsvortrag bei Osborne Clarke (10. April 2018)
  • „Insolvenz- und Rechtskommunikation: Worauf es beim Umgang mit den Medien heutzutage ankommt“
    Vortrag beim 40. Reutlinger Insolvenzforum (13. Oktober 2017)
  • „Strateg. Rechtskommunikation - Zaubermittel oder zahnloser Tiger? - Einblicke in und Diskussion über die Öffentlichkeitsarbeit rund um Rechtstreitigkeiten“
    Vortrag an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (13. Juli 2017)
  • „Medienarbeit in Großkanzleien“
    Vortrag bei KPMG Law (14. Oktober 2016)
  • Impuls-Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in die strat. Rechtskommunikation“ bei Prof. Christian Schertz
    Humboldt-Universität zu Berlin (29. April 2016)

Copyright © 2025 CONSILIUM Rechtskommunikation GmbH

X Foto