Aktuelle News
Beitrag im Detail
April 2015
Mit diesen Tipps finden Anwälte interessante Themen für die Medien
Die bessere Geschichte schlägt stets die gute – so die Denke der Medien. Doch wie finden Anwälte diese „bessere Geschichte“, um in der Presse Gehör zu finden? Mit folgenden Hinweisen gelingt es:
- Nutzen Sie, was aktuell diskutiert wird
Kein Thema funktioniert besser, als eines, welches gerade in den Medien stattfindet. Vielleicht haben Sie eine „Weiterdrehe“ zu einer aktuellen Diskussion? Ein Beispiel: Geraten Top-Manager eines DAX-Konzerns in den Verdacht unsauber gearbeitet zu haben, so kann sich für Arbeitsrechtler ein Ratgeber zur eher unbekannten Verdachtskündigung anbieten. - Machen Sie sich den Jahreskalender zu Ihrem Freund
Nichts ist so vorhersehbar, wie Themen, die Menschen alljährlich aufs Neue bewegen: Im Frühling kann es das beliebte Nachbarschaftsrecht sein, im Sommer eher das Reiserecht, im Herbst beispielsweise die Frage nach der anstehenden Schneeräumpflicht und im Winter der Jahresend-Bonus oder das Weihnachtsgeld. Nutzen Sie diese dankbaren Gelegenheiten. - Entwickeln Sie selbst Nachrichten
Schon einmal darüber nachgedacht mit einem Institut zu einer wissenschaftlichen Studie zu kooperieren? Hieraus lassen sich häufig spannende Neuigkeiten entwickeln, welche Medien aufgreifen können. Ihr Vorteil: Sie können diese Studie ideal mit Ihrem Rechts-Knowhow öffentlich begleiten.
Sie sehen: Die Themen liegen häufig auf der Straße – versetzen Sie sich einfach in die Leser, um herauszufinden, was sie (und damit die Redaktionen) gerade interessieren könnten.