Aktuelle News

Beitrag im Detail

Pressemitteilung

Abgabefrist abgelaufen: Mehrere Bieter zeigen weiterhin großes Interesse an DRK-Krankenhausgesellschaft

  • Interessenten geben verbindliche Angebote ab, vorläufiger Sachwalter und Eigenverwaltung prüfen diese nun gemeinsam mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss
  • Finale Gespräche mit Investoren in den kommenden beiden Wochen
  • Abschluss des Verfahrens im ersten Halbjahr 2019 erwartet

Sömmerda/Bad Frankenhausen, 27. Februar 2019

Das Sanierungsverfahren um die DRK gem. Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg mbH biegt auf die Zielgerade ein: Zwischenzeitlich liegen mehr als fünf verbindliche Angebote von verschiedenen Bietern vor. „Wir freuen uns sehr über das weiterhin bestehende hohe Interesse,“ sagt der Generalbevollmächtigte Rechtsanwalt Dirk Schoene (Dentons). „Es beweist, dass das Unternehmen mit Blickrichtung Zukunft auf gesunde Beine gestellt werden kann und das Sanierungskonzept von WMC bei allen Interessenten Zustimmung findet.“

In den kommenden Tagen werden der vorläufige Sachwalter und die Eigenverwaltung die Angebote genau prüfen und in finale Gespräche mit den Bietern einsteigen. „Idealerweise kommen wir dabei in den nächsten beiden Wochen zu einem Abschluss. Unser Ziel bleibt auf jeden Fall die bestmögliche Befriedigung der Gläubiger,“ betont der vorläufige Sachwalter, Dr. Rainer Eckert. „Hierfür setzen wir uns intensiv ein und befinden uns auf einem guten Weg.“ Es sind dabei aufgrund der verschiedenen Angebote weiterhin mehrere Konstellationen beim Verkauf denkbar. Viel hängt jetzt davon ab, dass die Politik das medizinische Konzept der Bieter unterstützt.

Auch der Gläubigerausschuss wurde am heutigen Mittwoch informiert und hat dem geplanten Vorgehen zugestimmt. „Weiterhin bleibt unser Ziel, das Insolvenzverfahren noch im ersten Halbjahr zu beenden,“ so Dirk Schoene.

Die Klinikgruppe hatte am 12. Dezember 2018 Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Mühlhausen hatte daraufhin die vorläufige Eigenverwaltung unter der bisherigen Geschäftsführung mit Unterstützung der Generalbevollmächtigten Rechtsanwälte Stefan Ettelt und Dirk Schoene angeordnet. Dabei wurde RA Dr. Rainer Eckert zum vorläufigen Sachwalter bestimmt.

Später wurde Christian Eckert (WMC) zum weiteren Generalbevollmächtigten ernannt mit dem Auftrag, das von WMC erstellte Sanierungskonzept umzusetzen.

Das Insolvenzverfahren wird voraussichtlich am 1. März 2019 eröffnet

 

Wir bieten folgendes Bildmaterial (zur freien Verwendung) an:

Über die DRK gem. Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg mbH:

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg mbH mit ihren vier Häusern in Bad Frankenhausen, Sondershausen, Sömmerda und Luckenwalde hat einen regionalen, intermediären Versorgungsauftrag. Sie beschäftigt derzeit rund 1.530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Neben den vier Krankenhäusern und dem Altenheim in Artern betreibt die Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg mbH die DRK Medizinische Versorgungszentrum Bad Frankenhausen gGmbH, die DRK Medizinische Versorgungszentrum Teltow-Fläming gGmbH und die KH Servicegesellschaft mbH.

Zurück

Copyright © 2025 CONSILIUM Rechtskommunikation GmbH